Achtung!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Angehörige,
Ab dem 22.03.2021 gilt folgendes:
-Besuche dürfen bis zu zweimal täglich stattfinden
-innerhalb der Einrichtung (Bewohnerzimmer) höchstens zwei Besucher zeitgleich
Beim Betreten und Verlassen der Einrichtung, werden Sie möglichst durch einen unserer Mitarbeiter begleitet. Da der Aufenthalt in den öffentlichen Bereichen, innerhalb der Einrichtung nicht gestattet ist, muss der direkte Weg zu den Bewohnerzimmern genommen werden. Das Gesundheitsscreening am Haupteingang sowie die regelmäßige PoC Antigen-Testung werden weiterhin durchgeführt!
-außerhalb der Einrichtung sind bis zu vier Besucher zeitgleich erlaubt
-Ein Verlassen der Einrichtung alleine, mit anderen Bewohnern oder mit Besuchern ist möglich. Der Bewohner und sein Besucher tragen hierbei die Verantwortung für die Einhaltung des Infektionsschutzes im öffentlichen Raum. Es gibt keine zeitliche Mindest- oder Höchstbegrenzung. Eine anschließende Isolation ist nicht mehr erforderlich.
Bei Besuchen in den Bewohnerzimmern gilt: der Bewohner trägt einen Mund-Nase-Schutz, der Besucher eine FFP2 Maske.
- Berührungen sind wieder erlaubt. Hier muss die Händedesinfektion bei Bewohner und Besucher korrekt durchgeführt (vor der Berührung und direkt nach der Berührung) und auf das Tragen des korrekten Mund-Nase-Schutzes geachtet werden.
Hygienemaßnahmen bei Bewohner/innen, die einen vollständigen Impfschutz haben:
- Pro Bewohner sind 5 Besucher aus max. zwei Hauhalten erlaubt
- Bewohner/innen brauchen keine Schutzmaske tragen, Besucher jedoch nach wie vor eine FFP2 Maske
- Besuche dürfen täglich, zeitlich unbeschränkt stattfinden
- Besuche können innerhalb und außerhalb der Einrichtung auf dem Gelände der Einrichtung stattfinden
Wir appellieren an alle Besucher: Bitte planen Sie ihre Besuche weitestgehend im Außenbereich, hier ist das Ansteckungsrisiko geringer, als in geschlossenen Räumen
Begleitungen durch Angehörige, zu den Ärzten, sind nun ebenfalls unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen wieder zulässig.
Weiterhin soll bei Besuchen auf den Verzehr von Speisen und Getränken verzichtet werden. Dieses gilt auch für den Konsum von Nikotin.
Um die Besuche bestmöglich zu organisieren und Wartezeit zu reduzieren muss eine telefonische Terminabsprache, unter der Rufnummer: 0236160870, erfolgen. So werden die pflegerischen Abläufe nicht zu sehr gestört und Ihre Angehörigen sind zu Ihrer Besuchszeit fertig versorgt.
Die Besuchszeiten sind in der Woche von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 15:00 bis 19:00 Uhr!
Die Testzeiten sind nun wie folgt:
Montag, Mittwoch & Freitag: 16-19 Uhr Dienstag: 09-11 Uhr Donnerstag: 10-12 Uhr Samstag: 16-19 Uhr Das Ergebnis der Testung liegt nach ca. 20 Minuten vor und hat eine Gültigkeit von 48 Stunden.
Nähere Informationen erhalten Sie durch unser evaluiertes Besuchskonzept oder durch unsere Mitarbeiter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Einrichtungsleitung
___________________________________________________________________________
Zusatz:
Sollten Sie bisher Ihre Angehörigen mit…
versorgt haben, können Sie dies unter folgenden Voraussetzungen vornehmen:
Zu den Öffnungszeiten der Information haben Sie die Möglichkeit die oben aufgeführten Dinge mitzubringen und am Haupteingang abzugeben!
Die Öffnungszeiten sind:
MO-MI von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
DO von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
FR von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Falls Sie Wäsche oder ähnliches abholen möchten, bitten wir Sie, sich diesbezüglich vorab auf dem entsprechenden Wohnbereich telefonisch zu melden. Die Sachen liegen dann zur Abholung in der Information zu den Öffnungszeiten bereit.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Im Stadtteil Grullbad – auf dem Anwesen eines ehemaligen Kurhauses – führen wir eine fast 90-jährige Tradition fort.
Oberstes Ziel unserer Arbeit und Bemühungen sind, dass sich die Bewohner und auch ihre Angehörigen in unserem Hause wohl und willkommen fühlen. Ein respektvoller und freundlicher Umgang sind für uns genauso selbstverständlich, wie ganzheitliche, aktivierende Pflege – rund um die Uhr.
Ob Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege oder zusätzliche Betreuung für Bewohner, die dementiell erkrankt sind - wir bieten Ihnen gemäß unseres Leitsatzes „Umsorgt · Betreut · Gepflegt“ ein individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zusammengestelltes Leistungspaket. Dabei wenden wir unsere jahrzehntelange Erfahrung im Pflegebereich, unter Berücksichtigung aktueller Standards, täglich an und stellen im Rahmen unseres Bezugspflegesystems sicher, dass Sie immer einen festen Ansprechpartner haben. So können wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen.